NTI-8001IRP

NEOSTAR 8.0MP EXIR IP AcuSense Außenkamera, 2.8mm, 3840x2160p, Nachtsicht 40m, WDR 120dB, H.265+, VCA, PoE/12V DC, IP67

  • 8.0MP (3840x2160p)
  • 4K Ultra HD Auflösung
  • 1/1.8" CMOS Sensor
  • 2.8mm Weitwinkel
  • 25Bps @ 3840x2160p
  • Nachtsicht bis 40m
  • H.265+ / H.264+
  • WDR 120dB, VCA
  • PKW/Mensch-Erken.
  • Darkfighter Low Light
  • microSD bis 256GB
  • iOS / Android Apps
  • 3-Axis, IP67
  • PoE / 12V DC

Die IP-Außenkamera NTI-8001IRP mit 4K UltraHD Auflösung, H.265+ / H.265 Kompression, AcuSense Videoanalyse und DarkFighter Ultra Low Light ist der konsequente nächste Schritt in der Entwicklung der Videoüberwachung. Die 4K UHD ist um das 4-fache besser als die weithin verbreitete Full HD Auflösung. Mit dieser unvergleichlich hohen Auflösung von 3840×2160p Bildpunkten werden jetzt auch in weitläufigen Arealen winzige Details sichtbar, die vorher für immer verloren wären.

Die 4K UHD IP-Kamera wurde mit einem hochauflösenden 2.8mm Megapixel-Weitwinkelobjektiv und modernen EXIR 2.0 LED-Dioden ausgestattet, mit denen die Nachtsichtreichweite auf bis zu 40m bei absoluter Dunkelheit reicht. Zusätzlich schützt das wettergeschützte Gehäuse der Schutzklasse IP67 die Kamera gegen Regen und Staub und stellt den Betrieb bei jeglichen Wetterbedingungen sicher.

Im 8.0MP-Modus liefert sie 25 Bilder/Sek. für die Aufnahme und Wiedergabe. Die ab Werk verfügbare Video Content Analyse (VCA) ermöglicht das Analysieren und Auswerten von Live-Überwachungsbildern sowie von Aufnahmen anhand unterschiedlicher Kriterien, wie zum Beispiel Einbruchserkennung, Erkennung bei Linienüberquerung, Objektentfernungs- und unbeaufsichtigte Gepäckerkennung oder Gesichtsfelderkennung (Face Detection). Außerdem unterstützt die IP-Außenkamera die Mensch / Fahrzeug-Klassifizierung. 

Wie alle modernen Netzwerkkameras verfügt die NTI-8001IRP über eine duale Stromversorgung. Diese kann über 12V DC oder wahlweise über Power over Ethernet (PoE) erfolgen, wenn ein Power over Ethernet fähiger Switch oder Injektor zur Verfügung steht. Die großzügige, mitgelieferte Anschlussdose mit Dichtungen schützt das Kabel und ermöglicht eine leichte und kostengünstige Installation, sowie schnelle und einfache Wartung.

4K UltraHD Auflösung - 4 mal besser als Full HD
Diese IP-Kamera nimmt in 4K UHD auf - das ist 4 mal besser als Full HD. Mit dieser bahnbrechend hohen Auflösung sehen Sie Einzelheiten, die in geringerer Qualität für immer verloren wären. Entdecken Sie auch in riesigen Menschenmengen kleinste Details wie einzelne Gesichter und Kennzeichen und stellen Sie die volle Überwachung auch weitläufiger Areale sicher.

Wide Dynamic Range 
Die Fähigkeit einer Kamera bei extremen Lichtverhältnissen optimale Bilder zu liefern wird als Wide Dynamic Range bezeichnet. Vor allem in Situationen mit starkem Gegenlicht ist die WDR Funktion zwingend erforderlich, wenn die Bilder ohne flächenweiser Überbeleuchtung entstehen sollen. In Kombination mit dem leistungsstarken progressive scan CMOS Sensor verfügt diese Neostar IP-Kamera über eine hervorragende Wide Dynamic Range Funktion mit einem hohen Dynamikbereich. Durch die fortschrittliche WDR Technologie erscheinen die Bilder nicht mehr farbverfälscht, sondern überzeugen durch die sensationell gute Farbdarstellung und Vermeidung von Bewegungsunschärfen.

EXIR-LED Beleuchtung 
Die hochmodernen EXIR-LEDs sorgen für eine Lösung des bekannten Dilemmas der schlechten Sicht bei völliger Dunkelheit und der hohen Auflösung. Dabei verschlechtert sich die Lichtempfindlichkeit der Kamera in der Regel mit höherer Megapixelauflösung immer mehr. Die EXIR-LED Integration führt zu einer deutlichen Verbesserung der Sichtweite und Bildschärfe bei absoluter Dunkelheit. 

Tag/Nacht (ICR) 
Neostar Kameras mit der Tag/Nacht (ICR) Funktion liefern scharfe Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht. Am Tag blockiert der IR-Sperrfilter infrarotes Licht um unverfälschte Farbbilder zu produzieren. Bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht, wird der Filter entfernt und lässt infrarotes Licht passieren, um gestochen scharfe, gut definierte Schwarz-Weiß-Bilder liefern. 

Video Content Analyse (VCA) 
Die fortschrittliche Funktion der Video Content Analyse wurde dafür entwickelt, um Videomaterial ohne eine direkte und aktive Beteiligung des Benutzers zu analysieren. Dank dieser Funktion können nicht nur potentielle Alarmauslöser erkannt werden: Auch zahlreiche andere nützliche Funktionen, wie zum Beispiel Erkennung bei Linienüberquerung, Zonenmarkierung und viele andere stehen Ihnen zur Verfügung, um Livebilder sowie bereits aufgezeichnetes Material zu analysieren. 

AcuSense Technologie
Im Vergleich zu herkömmlichen sensorbasierten Alarmsystemen bietet ein Überwachungssystem, das Kameras verwendet, mehrere Vorteile: die Möglichkeit, Ereignisse in Echtzeit zu beobachten, wichtige Daten zu diesen Ereignissen zu erhalten und solide und genaue Beweise für die Strafverfolgung zu liefern. Die AcuSense Technologie erweitert die bewährten NEOSTAR Kameras und Videorekorder um eine intelligente Komponente und macht diese Produkte zu Ihrer perfekten Wahl für ein zuverlässiges und intelligentes Sicherheitssystem! Deep-Learning-Algorithmen: Die AcuSense Technologie steht für hochpräzise Objekterkennung und Klassifizierung. Diese Technologie, die durch Deep-Learning-Algorithmen unterstützt wird, unterscheidet Personen und Fahrzeuge von anderen beweglichen Zielen. Sie können sich auf Alarme konzentrieren, die durch Personen und Fahrzeuge ausgelöst werden, während Fehlalarme, die durch kleine Tiere oder andere irrelevante Objekte ausgelöst werden, stark reduziert werden. 

Privatschutzmaskierung 
Diese Funktion ermöglicht das Maskieren von Bildbereichen, so dass sie nicht angezeigt oder aufgenommen werden können. Die Größe und Position dieser Masken sind programmierbar. Die Privatschutzmaskierung ist nützlich in Anwendungen, wo eine Kamera in Bereiche Einsicht hat, die für Sicherheitszwecke nicht relevant sind und bei denen der Kamerabetreiber Klagen wegen Verletzung der Privatsphäre vermeiden möchte.

Multi-Stream Unterstützung 
Die Netzwerkkamera unterstützt mehrfachen Video-Stream mit unterschiedlichen Eigenschaften wie die Auflösung und Bildrate an verschiedene Benutzer oder Anwendungen. Alle Video-Streams lassen sich unabhängig von einander skalieren und für die entsprechende Anwendung bestens anpassen. So kann bei einem Stream durch die reduzierte Bildrate die benötigte Bandbreite deutlich verringert werden, während bei einem anderen Stream die Kompression zum gleichen Zweck erhöht wird.

microSD-Kartenunterstützung
Die Unterstützung von microSD-Karten bietet eine zusätzliche Absicherung, falls das Internet ausfallen sollte. Somit wird sichergestellt, dass Ihre Aufnahmen nicht verloren gehen. Während des Internetausfalls nimmt die Kamera direkt auf die Speicherkarte auf. So können Sie die Kamera außerdem als eine Standalone-Überwachungslösung verwenden. 

Power over Ethernet (PoE) 
Der Vorteil der Power over Ethernet (PoE) Technik liegt darin, dass die Netzwerkkamera, die an das Netzwerkkabel angeschlossen wurde, direkt mit dem Strom versorgt werden kann. So benötigen auch solche Kameras, die an besonders schwer zugänglichen Stellen installiert wurden keine zusätzliche Stromversorgung über ein Netzteil. 

Vandalismusschutz durch widerstandfähiges Gehäuse
Neben dem Schutz gegen Wind, Regen und Staub verfügt diese IP-Kamera über ein besonders widerstandsfähiges Gehäuse aus Aluminiumdruckguss. Dadurch ist die Kamera im Inneren vor Vandalismus geschützt und liefert auch in schwierigen Situationen immernoch verwertbare Bilder. Das Kameragehäuse entspricht der Schutzklasse IP67 und erlaubt eine Installation an nahezu jedem Ort.  

ONVIF Unterstützung 
Die Integration von ONVIF legt ein allgemeines Protokoll für den Informationsaustausch zwischen Netzwerkvideogeräten fest, einschließlich automatischer Geräteerkennung, Video-Streaming und intelligenter Metadaten. Durch ONVIF wird es möglich zahlreiche Produkte unterschiedlicher Hersteller ohne eine komplizierte und zeitraubende Entwicklung miteinander interagieren zu lassen.

IP Kameras
KameratypIP Außenkamera
Bildsensor1/1.8" progressive scan CMOS
Auflösung8.0 Megapixel
Seitenverhältnis16:9
Aktive Pixel3840 (H) x 2160 (V)
Bildrate25 Bilder/Sek. bei 3840 x 2160p (50Hz)
Auflösungsskalierung3840 x 2160p (MainStream) bis 320 x 240p (Tripple-Stream)
BildkompressionsmethodeH.265+ / H.265 / H.264+ / H.264 / Motion JPEG
H.264-Code-ProfilBaseline Profile/Main Profile/High Profile
MindestbeleuchtungFarbe: 0.003Lux (F1.4, AGC an), SW: 0Lux (IR-LEDs an)
Infrarot-LEDs850nm
IR-LED-TechnologieEXIR 2.0, Darkfighter
Beleuchtungsreichweite40 Meter
Dynamikbereich60dB
Dynamikbereich (WDR an)120dB
Objektiv2.8mm
ObjektivartTag/Nacht (IR)
Sichtwinkel103° (horizontal), 55° (vertikal)
BildschirmmenüÜber Webinterface, CMS und Netzwerk Videorekorder
KameratitelText und Zahlen, Zeit, Datum
Tag/NachtAuto (ICR) / Tag / Nacht / Deaktiviert
ÜberbelichtungsschutzSmart-IR Technologie
GegenlichtkompensationAn / Mitte / Oben / Unten / Links / Rechts / Aus
Wide Dynamic RangeWDR 120dB
Rauschunterdrückung3D DNR
WeißabgleichWB / AWB1 / Glühlampe / Warmlicht / Natürlich / u.a.
VerstärkungsregelungAGC
Anti-NebelDigital Defog
BewegungserkennungAn / Aus / Zeitplan / Regelwerk bei Auslösung
Elektronische VerschlusszeitAuto / Manuell
PrivatzonenmaskierungZonen frei konfigurierbar
Weitere EinstellungenHelligkeit, Farbton, Schärfe, Kontrast, Frequenz
Region of interestAn / Aus für Main Stream / Sub Stream, 1 Zone
SabotagealarmAn / Aus
Intelligente VideoanalyseErkennung der Einfahrt in eine Region, Verlassen der Region Erkennung (Mensch / Fahrzeug - Klassifizierung)
Video Content AnalyseVirtuelle Linien, Einbruchmeldung, Objektentfernungs- und unbeaufsichtigte Gepäckerkennung, Face Detection
Smart DetectionSzenenänderung
EmailversandAn bis zu 3 Empfängeradressen
Regelwerk bei AuslösungEmail, FTP-Upload, Leitstelle benachrichtigen, Triggerkanal
SchnappschussZeitgesteuert / Ereignisgesteuert
Video StreamingTripple Stream (MainStream, SubStream, ThirdStream)
Streaming MethodeUnicast / Multicast
StreamingprotokolleTCP/IP, ICMP, HTTP, HTTPS, FTP, DHCP, DNS, DDNS, RTP, RTSP, PPPoE, NTP, UPnP, SMTP, SNMP, IGMP, 802.1X, QoS, IPv4, IPv6, UDP, Bonjour, SSL/TLS
BenutzerzugriffeBis zu 32 Benutzerzugriffe gleichzeitig
WebViewerPlug-in required live view: IE8+, Chrome 41.0-44, Firefox30.0-51, Safari8.0-11, Plug-in free live view: Chrome 57.0+, Firefox 52.0+
SicherheitWasserzeichen, Passwortschutz, Benutzergruppen
Weitere KamerafunktionenVoralarm + Nachalarm, Spiegeln, Drehen
SprachenDeutsch, Englisch, Russisch, Türkisch usw.
GehäusefarbeWeiß
Kameraausrichtung3-Achsen (Wand- und Deckenmontage)
VerstellwinkelSchwenken 0° bis 355°, Neigen 0° bis 90°, Drehen 0° bis 360°
SpeicherkarteBis zu 256GB microSD Karte
Datenauslagerung auf NASBis zu 8 Adressen (NFS, SMB/CIFS)
SchnittstellenstandardONVIF (PROFILE S, PROFILE G), ISAPI, SDK
NetzwerkRJ-45 (10/100M Ethernet-Schnittstelle)
SchutzklasseIP67
Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit-30°C bis +60°C / 0% bis 95% (nicht kondensierend)
Stromversorgung12V DC oder PoE (IEEE 802.3af kompatibel)
StromverbrauchMax. 7.2 Watt
Abmessungen70 (D) x 161.7 (L) mm
Gewicht485g
NEOSTAR 8.0MP EXIR IP AcuSense Außenkamera, 2.8mm Motorzoom, Nachtsicht 40m, WDR, H.265+
NEOSTAR 8.0MP EXIR IP AcuSense Außenkamera, 2.8mm, 3840x2160p, Nachtsicht 40m, WDR 120dB, H.265+, VCA, PoE/12V DC, IP67 - NTI-8001IRP
Montageschablone
Schrauben und Dübel
Kurzanleitung (Englisch)
  • 10 Meter Netzwerkkabel
  • S/FTP Abschirmung
  • Adernpaare in Metallfolie
  • Geflechtschirmung
  • Twisted-Pair-Kabel
  • EIA/TIA 568B Belegung
  • 4 x 2 x AWG27/7 CU
  • Geschirmte RJ-45 Stecker
  • Frequenzen bis 250MHz
  • Halogenfrei, ROHS
  • 20 Meter Netzwerkkabel
  • S/FTP Abschirmung
  • Adernpaare in Metallfolie
  • Geflechtschirmung
  • Twisted-Pair-Kabel
  • EIA/TIA 568B Belegung
  • 4 x 2 x AWG27/7 CU
  • Geschirmte RJ-45 Stecker
  • Frequenzen bis 250MHz
  • Halogenfrei, ROHS
  • PoE für eine IP-Kamera
  • 10/100/1000Mbps
  • PoE für 1 Kamera bis 30W
  • Ein Kabel für Strom / Daten
  • Stromversorgung bis 100m
  • Plug-and-Play-Installation
  • Überspannungsschutz
  • Kompaktes, leichtes Design
  • PoE für eine IP-Kamera
  • 10/100/1000Mbps
  • PoE für 1 Kamera bis 60W
  • Ein Kabel für Strom / Daten
  • Stromversorgung bis 100m
  • Plug-and-Play-Installation
  • Überspannungsschutz
  • Kompaktes, leichtes Design
  • 8 IP PoE Kamerakanäle
  • 8.0MP (3840×2160p)
  • 80Mbit / 160Mbit
  • Video Content Analyse
  • Multi-Stream 
  • H.265 / H.264+ / H.264
  • Backup über USB, LAN
  • iOS und Android Apps
  • HDMI 4K UHD / VGA
  • 230V AC
  • 16 IP PoE Kamerakanäle
  • 8.0MP (3840×2160p)
  • 160Mbit / 160Mbit
  • Video Content Analyse
  • Multi-Stream 
  • H.265 / H.264+ / H.264
  • Backup über USB, LAN
  • iOS und Android Apps
  • HDMI 4K UHD / VGA
  • 230V AC
  • Anschlussdose
  • für Mini Domes
  • und Außenkameras
  • Durchmesser 100mm
  • Höhe 43.2mm
  • Wettergeschützt
BESCHREIBUNGDATEIGRÖßEDOWNLOAD STARTEN
Neostar IP Camera and NVR / DVR Finder v3.0.4.336.26MDownload
NEOSTAR IP Kameras Benutzerhandbuch3.58MDownload
Neostar / Guarding Vision CMS V3.5.0.8E für Windows (PC)277.33MDownload
Neostar / Guarding Vision CMS V03.12.2019 für MacOS (MAC)145.88MDownload
Neostar / Guarding Vision Multilingual Package V3.5.0.4 für Windows (PC)37.43MDownload